Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Die Bibliothek
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan/Standort
    • Benutzerordnung/Gebühren
    • Chronik
    • Team
    • Schulbibliothek
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Projekte
  • Online-Katalog
    • Neuzugänge
    • E-Medien

Chronik

2024Übernahme der Büchereileitung von Schulwartin Renata Mineiké
 Erweiterung des Angebots durch eine Wii-U-Konsole
2005Änderung des Titels auf "Bibliothek Abfaltersbach"
2003

Reorganisation und Verlegung der Bücherei vom II. Stock der Hauptschule Abfaltersbach in das Erdgeschoss der Volksschule

 

Erweiterung des Angebotes mit Videos durch das Projekt "Leihvideos" von derLeserGemeinschaft Osttirol

2002Erweiterung des Angebotes durch CD-ROMs
2001Umstellung des DOS Büchereiprogrammes auf Windows
1999Internetanschluss
1998Aufnahme von Zeitschriften  
1997Katalogisierung und Verleih am Computer mit Büchereiprogramm
1995Erweiterung des Angebotes durch Spiele
1994Übernahme der Büchereileitung von Schulwart Thomas Mitteregger
1974Reorganisation und Übersiedlung
Durch Initiative des Bgm. Franz Aichner und Prof. Alois Oberwalder wurde die Öffentliche Bücherei mit der Schulbücherei zusammengelegt und in eine Freihandbücherei umgearbeitet. Der neue Standort wurde die neuerbaute Hauptschule Abfaltersbach. 
Büchereileiter: Schulwart Alois Schneider
1948Durch Initiative des Bgm. Alois Kraler und Dr. Zangerle (Büchereileiter aus Innsbruck) wurde die Pfarrbücherei (betreut von der Pfarrjugend und finanziert von der Gemeinde) in eine Öffentliche Bücherei umfunktioniert und im "Alten Gemeindehaus" als Thekenbücherei geführt.
Bestand: 140 Bücher
Büchereileiterin: Maria Duregger

Öffentliche Bibliothek Abfaltersbach

Walde 92
9913 Abfaltersbach
Tirol

abfaltersbach@bibliotheken.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
Bvö LogoBMKOES Logot Logo
Image
Wappen Abfaltersbach